Stimmen die Angaben, die die Hersteller von veganen Produkten deklarieren?
Als Hersteller, Importeur, Großhändler, Einzelhändler und Verbraucher wollen Sie wissen, ob das Produkt, dass Sie kaufen oder verkaufen vegan ist.
Stimmen die Angaben, die die Hersteller veganer Produkte deklarieren?
Gemaco Lab. prüft Ihr Produkt auf Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs mittels Protein- oder DNA-basierter Verfahren im Labortest.
Wir definieren dabei Grenzwerte, da manche Produkte auf den selben Maschinenstrassen hergestellt werden, wie Produkte mit tierischen Inhaltsstoffen. Dabei wird berücksichtigt, dass das Produkt Spuren von ***** enthalten kann, aber dennoch vegan ist.
Entscheidend ist, dass für die Produktion des veganen Produktes kein Tier leiden oder sterben musste. Vegetarische Produkte, die tierische Milch oder Produkte aus tierischer Milch enthalten, erhalten unser Label nicht.

Nach erfolgreichem Labortest können Sie das Gemaco Labs. vegane Zertifikat und das Label erlangen, um veganen Verbrauchern die Sicherheit zu geben, die sie für ihre vegane Ernährung wollen.
Ablauf veganer Produkttest
Schicken Sie uns das vegane Produkt zu, dass Sie auf seine Bestandteile testen wollen. Der Test und das Label bezieht sich dann immer auf eine Produktgruppe. Aus der Mischung erstellen Sie einzelne Varianten. Dafür benötigen Sie nur 1 Test und eine Lizenz, vorausgesetzt, Sie ändern die Zutaten nicht.
Nach Prüfung des veganen Produktes in unseren Laboren erhalten Sie den Prüfbericht, das Zertifikat und das Label, mit dem Sie Ihre veganen Produkte auszeichnen.
Sprechen Sie uns an: test@phthalate-frei.de oder +49 5254 930 6651.