Am 4. August 2010 hat der nordrhein-westfälische Zoll in Neuss mehr als 10.000 Produkte aus Fernost vernichtet. Die Produkte wurden laut der Nachrichtenagentur DDP aus dem Verkehr gezogen, da sie für den Verbraucher als gefährlich eingestuft wurden.

Bei den Produkten hat es sich beispielsweise um Laserpointer, Spielzeuge mit Elektro-Schock-Funktion oder Plastik-Schnuller mit LED-Licht gehandelt, die gefährliche Weichmacher (Phthalate) enthalten.

Weitere zweieinhalbtausend Artikel wie DVBT-Receiver oder MP3-Player wurden ebenfalls in der Schredder-Anlage im Neusser-Hafen vernichtet, da diese gegen Patentrechte verstoßen.

Kategorien: News