Beurteilung
Die Beurteilung des geprüften Produkts erfolgt auf der Basis der Prüfergebnisse der entnommenen Teilproben des vorliegenden Prüfmusters, das Sie uns zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass das Produkt dabei zerstört wird und nicht retourniert werden kann.
Die Beurteilung der Ergebnisse erfolgt anhand der genannten Anforderungen ohne Berücksichtigung etwaiger Messunsicherheiten. Für die Bildung von Summen werden nur Messwerte oberhalb der jeweiligen Bestimmungsgrenze berücksichtigt.
Prüfungen von Mischproben von repräsentativen Teilproben werden durchgeführt. Das Ergebnis bezieht sich auf die Mischprobe, nicht auf die Teilprobe.
Für Mischproben mit zwei Bestandteilen, die die Hälfte der genannten Anforderungen überschreiten, oder Mischproben mit drei Bestandteilen, die ein Drittel der genannten Anforderungen überschreiten, besteht die Möglichkeit, dass ein oder mehrere Bestandteile die Anforderungen nicht bestehen. In diesen Fällen empfehlen wir eine separate Prüfung der Bestandteile.
Prüfmethode
Geprüft wird nach der Hausmethode des Labors. Die Bestimmung erfolgt mittels GC-MS nach Extraktion mit Toluol.
DIDP Diisobutylphthalat (DIBP) / Diisobutyl phthalate (DIBP) (84-69-5)
- DIDP Dibutylphthalat (DBP) / Dibutyl phthalate (DBP) (84-74-2)
- DIDP Dipentylphthalat (DPP) / Dipentyl phthalate (DPP)
- DIDP n-Pentyl-isopentylphthalat (PIPP) / n-Pentyl-isopentyl phthalate(PIPP) (776297-69-9)
- DIDP Di(2-methoxyethyl)phthalat (DMEP) / Bis(2-methoxyethyl)phthalate (DMEP) (117-82-8)
- DIDP Diisopentylphthalat (DIPP) / Diisopentyl phthalate(DIPP) (605-50-5)
- DIDP Dipentylphthalate (DPP, DIPP, PIPP) / Dipentyl phthalates (DPP, DIPP, PIPP) (84777-06-0)
- DIDP Dihexylphthalat (verzweigt und linear) (DHP) / Dihexyl phthalate (branched und linear) (DHP) (68515-50-4)
- DIDP Dihexylphthalat (DHP) / Dihexyl phthalate (DHP) (84-75-3)
- DIDP Diisoheptylphthalat (DIHP) / Diisoheptyl phthalate (DIHP) (71888-89-6)
- DIDP Di(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP) / Bis(2-ethylhexyl) phthalate (DEHP) (117-81-7)
- Benzylbutylphthalat (BBP) / Benzyl butyl phthalate (BBP) (85-68-7)
- Di-n-octylphthalat (DNOP) / Di-n-octyl phthalate (DNOP) (117-84-0)
- Diisononylphthalat (DINP) / Diisononyl phthalate (DINP) (28553-12-0)
- Diisodecylphthalat (DIDP) / Diisodecyl phthalate (DIDP) (26761-40-0)
- Di-C7-C11-(verzweigt und lineare) Alkylphthalate (DHNUP) / Di-C7-C11-(linear and branched)-alkyl phthalate (DHNUP) (68515-42-4)
- Summe (DBP+BBP+DEHP) / Total (DBP+BBP+DEHP)
- Summe (DINP+DNOP+DIDP) / Total (DINP+DNOP+DIDP)
Einige der aufgeführten Substanzen sind im Rahmen der REACH-Verordnung auf der ECHA Kandidatenliste bzw. ECHA Liste für “Substances of very high concern”. Ab einem jeweiligen Gehalt von 0,1% im Gesamterzeugnis können in diesem Zusammenhang Maßnahmen erforderlich werden.
Für Spielzeug und Babyartikel, die in den Mun genommen werden können:
Summe (DINP + DNOP + DIDP): <0,1%
Summe (DBP + BBP + DEHP): <0,1%
Weitere Informationen zur Reach-Verordnung erhalten Sie beim Umweltbundesamt.
Anfragen zu chemischen Verfahren erhalten Sie kostenpflichtig in zugelassenen Laboren.
Wir übernehmen keine Rechtsberatung.